
Aktuelles
Einladung zu einem englischen Nachmittag
Am 21. September ab 15 Uhr wird der Kronensaal im Hachenburger Traditionshotel „Zur Krone“ zur Bühne für einen besonderen britischen Nachmittag.
It’s teatime!
Die Deutsch-Englische Gesellschaft Hachenburg (DEG) lädt ein zu einem typisch englischen Afternoon Tea mit sandwiches, scones und Gebäck.
Natürlich erwartet die Besucher noch mehr! Während sich der Kronensaal in einen „cosy tearoom“ verwandelt, nimmt Monika Winter, Vorstandsmitglied der DEG Montabaur und langjährige Englandreisende, die Besucher mit auf eine Reise in die Cotswolds. Diese Region im Südwesten der Insel mit ihren verträumten Dörfern und grünen Hügeln wird auch als das „Herz Englands“ bezeichnet und wurde als „Area of Outstanding Natural Beauty“ (Region von außergewöhnlicher Naturschönheit) klassifiziert.
Die DEG Hachenburg, die vor kurzem 24 britische Gäste begrüßen konnte, plant im kommenden Jahr einen Gegenbesuch in der Partnerstadt Higham Ferrers mit einem Aufenthalt in den Cotswolds zu verbinden. Standort wird ein Hotel in der berühmten Thermalstadt Bath sein. Die Besucher bekommen in Wort und Bild einen Vorgeschmack auf die geplante Reise während sie mit englischen Spezialtäten verwöhnt werden.
Die Teilnahme an dem englischen Nachmittag mit reichhaltigem Afternoon Tea kostet 20 Euro pro Person. Veranstaltungsort ist das Brauerei-Gasthaus „Zur Krone“, Alter Markt 3, 57627 Hachenburg. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Anmeldung bis 14. September erbeten bei dem 2. Vorsitzenden der DEG Hachenburg Christian Müller und zwar per E-Mail (chrissanmueller112@gmail.com) oder unter der Telefonnummer 02661/63518 (ggf. eine Nachricht auf dem AB hinterlassen). Es gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Die Anmeldung wird verbindlich mit der Überweisung des Betrags auf das Konto
der DEG Hachenburg bei der
Sparkasse Westerwald-Sieg, IBAN DE25 5735 1030 0001 0271 50.
>> die Fotos können duch Anklicken vergrößert werden.
Dann sind auch die Quellenangaben zu den Bildern ersichtlich.

Nachlese zum Weihnachtsmarkt 2024 in Hachenburg
In diesem Jahr hatte sich hoher Besuch in Hachenburg angesagt: am 14. Dezember besuchte Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Löwenstadt. Er verweilte am Weihnachtsmarkt an der Getränke-Bude der DEG, wo auch diesmal wieder der beliebte Fisherman’s Punch angeboten wurde. Dort kam er mit Vorstandsmitglied Heinz Klevers ins Gespräch über die Städtepartnerschaft. Ein gemeinsames Foto besiegelte schließlich die außergewöhnliche Begegnung.
very British very British very British very British very British very British very British very British very British very British
Nachlese zum Sommerfest am 6. Juli 2025
In diesem Jahr war die DEG wieder am Sommerfest auf dem Alten Markt vertreten und repräsentierte in einer schön dekorierten Bude die Städtepartnerschaft zwischen Hachenburg und Higham Ferrers. Bei Regen, Wind und herbstlichen Temperaturen konnten sich die Besucher bei Tee und Gebäck aufwärmen und etwas über die seit 35 Jahren bestehende Partnerschaft erfahren. Ein Quiz rund um die Insel, bei dem es landestypische Leckereien aus Großbritannien zu gewinnen gab, erwies sich als gar nicht so einfach. Natalia und Tina aus Bonn und Frankfurt, die den WesterwaldSteig erwandern, hatten aber alle Fragen richtig beantwortet und wurden bei der Verlosung gezogen. Der 2. Vorsitzende der DEG Christian Müller überreichte den beiden hoch erfreuten Siegerinnen ihren Gewinn.
Trotz des schlechten Wetters hat die Teilnahme allen Spaß gemacht!
very British very British very British very British very British very British very British very British very British very British

Es gibt Neuigkeiten!
Wir sind jetzt auch bei Instagram zu finden.
Bitte auf das Instagram-Logo klicken um unseren Account aufzurufen.
+++++++++++++++++++++++++++++++
30 Jahre Städtepartnerschaft Hachenburg / Higham Ferrers
Leider musste der im August diesen Jahres geplante Besuch unserer englischen Freunde
wegen der Corona-Pandemie ausfallen.
Uns bleiben aber noch die Möglichkeiten der digitalen Welt.
Pünktlich zum Reisetermin der englischen Freunde haben wir einige "Mutmachbilder"
mit unserem Vorstand in Hachenburg aufgenommen, sie können unter folgendem Link
geöffnet werden.
Ebenso können die Grüße der Bürgermeisterin aus Higham Ferrers an die Stadt Hachenburg
unter der Rubrik "Partnerstädte" bzw. diesen Link übereingesehen werden.
Auf den mit den Links erreichten Seiten bitte ganz nach unten scrollen!
Hier nun die Grüße des Vorstands nach England in deutscher und englischer Sprache:
Es wäre so schön geworden …
Dieses Jahr feiert die Städtepartnerschaft zwischen Higham Ferrers und Hachenburg ihren 30sten Geburtstag! Der Vertrag wurde am 17. März 1990 von Anna Sauntson und Hendrik Hering unterzeichnet. Seitdem fanden zahlreiche gegenseitige Besuche statt, viele enge Freundschaften wurden geknüpft und bestehen bis zum heutigen Tag.
Im August wären unsere englischen Freunde an der Reihe gewesen, wieder in den Westerwald zu kommen. Gemeinsam wollten wir das Jubiläum groß feiern, sowohl von Seiten der Stadt als auch von der DEG war ein schönes Programm vorbereitet worden. Das ist nun leider nicht möglich.
Wir sind sehr traurig, dass Covid 19 unsere Pläne - und vieles andere - durchkreuzt hat.
Unseren englischen Freunden wünschen wir alles Gute, vor allem, dass sie gesund bleiben und den Mut nicht sinken lassen! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr, sei es nun in Hachenburg oder in Higham Ferrers!
Liebe DEG-Mitglieder, englische Freunde und interessierte Leser: Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Euer/Ihr Vorstand
It would have been so lovely…
The twinning association turns 30! In 1990, the treaty between Higham Ferrers and Hachenburg was signed by Anna Sauntson on behalf of mayor Celia Ingram and Hachenburg’s mayor Hendrik Hering. During the years, many twinning trips took place, a number of close friendships were made and are still lasting.
In August, it would have been our English friends’ turn to come to the Westerwald again. Together,
we wanted to celebrate the anniversary. The DEG (Deutsch-Englische Gesellschaft Hachenburg) and the town had prepared an attractive programme. However, things never turn out the way you expect … We are really sad that Covid 19 upset these - and many many other - plans.
Anyway, we wish you all the best in these hard times! First of all: stay healthy and don’t lose courage! We are looking forward to 2021 when we will meet again, be it in Hachenburg or Higham Ferrers.
Stay safe and take care!
Your German friends
+++++++++++++++++++++++++++++++