Protokoll
Jahreshauptversammlung der Deutsch-Englischen Gesellschaft
Hachenburg (DEG) im Löwensaal, Vogtshof Hachenburg
Datum: 14.11.2019
Beginn: 19:00 Uhr
Teilnehmer: 21 (siehe Unterschriftenliste)
Ende: 21:00 Uhr
TOP 1: Begrüßung durch den Vorsitzenden Rüdiger Schneider mit anschließendem Rückblick auf das zurückliegende Vereinsjahr:
– Vorstandssitzungen
– 13. - 16.12.2018 Stand auf dem Hachenburger Weihnachtsmarkt
– 15.02.2018 traditionelles Helferessen im „Gasthaus zur Krone“
– 18. - 28.07.2018 Fahrt nach Higham Ferrers und Cornwall, erstmals mit einer kleinen Gruppe von nur 18 Teilnehmern! Alle waren sie begeistert, ganz besonders über die Herzlichkeit der
Engländer.
– 12.09.2019 Nachtreffen für alle Teilnehmer der Fahrt
Für dieses Jahr ist wieder ein Stand auf dem Hachenburger Weihnachtsmarkt (12.12.-15.12.2019) geplant. Aufbau erfolgt am 11.12., Abbau am 15.12.2019!
TOP 2: Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer
- nicht öffentlicher Teil -
Fragen von Vereinsmitgliedern zu diesem TOP werden gerne vom Vorstand beantwortet.
Friedel Baldus und der gesamte Vorstand werden einstimmig entlastet.
TOP 3: Neuwahlen des Vorstandes
Zur Durchführung der Neuwahl für den Vorstand wird Klaus Krämer als Wahlleiter (einstimmig) bestimmt.
Aus dem bisherigen Vorstand scheidet Ottmar Pritzer auf eigenen Wunsch aus. Er wird mit einem Wein- Präsent verabschiedet.
Christian Müller wird als neuer Kandidat für den Vorstand (Position Schriftführer) vorgeschlagen und in offener Wahl einstimmig gewählt.
Der weitere Vorstand wird ebenfalls offen wiedergewählt, alle nehmen die Wahl an.
Folgende Positionen sind wie folgt besetzt:
Rüdiger Schneider - 1. Vorsitzender
Stefanie Klevers - 2. Vorsitzende
Anette Schäfer - Pressewart
Christian Müller - Schriftführer
Friedel Baldus - Kassenwart
Theo Luban, Joanna Schneider, Heinz Künkler - Beisitzer
Ingo Bühring, Klaus Krämer - Kassenprüfer
TOP 4: Verschiedenes
Rüdiger Schneider und Stefanie Klevers berichten von Problemen zwischen Higham Ferrers und Raunds, welche sich nach der Enthüllung eines wunderschönen „Welcome to Raunds“...twinned with Hachenburg Schildes (im Juli 2019) entwickelt haben. Es geht nun um die Frage, wann und ob Raunds auch mit Hachenburg verpartnert ist, bzw. sein kann.
Bürgermeister Stefan Leukel ist informiert, und am 28.11.2019 findet eine gemeinsame Besprechung von Rüdiger Schneider und Stefanie Klevers mit dem Ältestenrat der Stadt Hachenburg statt.
Klaus Krämer schlägt eine neue Art der England-Besuche vor.
Neue Gegenden und eventuell nur kurze Reisen, damit so eher neue Interessenten/ Mitfahrer gefunden werden.
Im nächsten Jahr steht das 30.Jubiäum der Städtepartnerschaft an, ebenfalls ist Herr Leukel schon in die Vorplanung mit einbezogen.
Die Frage nach den Städtepartnerschaftsschildern, taucht ebenfalls wieder auf. Stefanie Klevers und
Herr Schneider verweisen auf das laufende „Verfahren“ und hoffen auf Herrn Leukel!
Weitere Vorstandssitzungen zum Thema Jubiläum werden in nächster Zeit stattfinden.
Hachenburg, den 27.11.2019
Stefanie Klevers
___________________________________________________________________________________
Artikel im INFORM 48/2019 vom 29.11.2019:
Jahreshauptversammlung der Deutsch-Englischen Gesellschaft Hachenburg (DEG)
Am 14. November fand im Vogtshof die Jahreshauptversammlung der DEG statt, zu der gut 20 Teilnehmer erschienen waren. Nach der Begrüßung ließ der Vorsitzende Rüdiger Schneider das Vereinsjahr Revue passieren. Im Juli unternahm die DEG eine Reise in die Partnerstadt Higham Ferrers und in den Südwesten Englands. Die Resonanz auf diese Fahrt war sehr positiv und am 12. September gab es ein Nachtreffen. Anschließend stellte Schatzmeister Friedel Baldus die finanzielle Situation des Vereins als zufriedenstellend dar, er wurde von den Kassenprüfern entlastet. Unter der Leitung von Klaus Krämer wurde der Vorstand gewählt bzw. bestätigt. Schriftführer Otmar Pritzer schied auf eigenen Wunsch hin aus, für seine jahrelange Vereinsarbeit wurde er von den Vorsitzenden mit einem edlen Tropfen geehrt. Als neuer Schriftführer wurde Christian Müller (Neunkhausen) gewählt. Der restliche Vorstand bleibt in alter Besetzung bestehen: Vorsitzender Rüdiger Schneider, 2. Vorsitzende Stefanie Klevers, Schatzmeister Friedel Baldus, Beisitzer Joana Schneider, Theo Luban, Heinz Künkler sowie Pressewart Anette Schäfer.
Am baldigen Weihnachtsmarkt wird der Verein wieder den beliebten „Fisherman’s Punch“ anbieten.
Vom 27. bis 31. August 2020 wird eine Delegation aus Higham Ferrers zum Gegenbesuch in den Westerwald kommen, dann wird gemeinsam der 30. Geburtstag der Städtepartnerschaft gefeiert.
____________________________________________________________________________________